5. Semester

 

Im 5. Semester der Lehramtstudiengang Bachelor Chemie werden die Module Synthese und Katalyse (SYN/KAT), Struktur und Materialien (STR/MAT) und Fachdidaktik Chemie (FDCHBA) besucht.

Die Module werden alle jeweils über zwei Semester studiert. Dabei ist zu beachten, dass das Modul Synthese und Katalyse im vierten und fünften Semester studiert wird und die Module Struktur und Materialen sowie Fachdidaktik Chemie im fünften und sechsten Semester studiert werden.

Das Modul Synthese und Katalyse umfasst im fünften Semester eine Vorlesung und Übung in Organischer Chemie und ein Praktikum in Technischer und Makromolekularer Chemie. Um das Modul absolvieren zu können, muss das Modul OC und das Modul ALG abgeschlossen sein. In der Vorlesung und der Übung sollen die Studierenden ein grundlegendes Verständnis von der Reaktivität organischer Verbindungen und von mechanistischen Prinzipien organischer Reaktionen erwerben. Im Organisch-Chemischen Fortgeschrittenenpraktikum sollen die Studierenden Planung, Durchführung, Analyse und Modellierung organisch-chemischer Experimente erlernen, sowie Erfahrungen in der Synthese organischer Moleküle und deren charakteristischen Analyseverfahren gewinnen. Das Modul wird durch eine Teilklausur über die Vorlesung und Übung in Organischer Chemie abgeschlossen.

Im Modul Struktur und Materialien wird im fünften Semester das Anorganisch-Chemische Fortgeschrittenenpraktikum durchgeführt. Dieses Praktikum findet in der vorlesungsfreien Zeit statt. Um das Praktikum absolvieren zu können, muss das Modul AC erfolgreich abgeschlossen sein. Im Anorganisch-Chemischen Fortgeschrittenenpraktikum erwerben die Studierenden Kenntnisse über die präparativen und analytischen Methoden (Röntgendiffraktometrie, Magnetochemie, UV-, NMR- und IR-Spektroskopie) der fortgeschrittenen anorganischen Chemie.

Im Modul Fachdidaktik Chemie wird im fünften Semester eine Vorlesung Fachdidaktik Chemie durchgeführt. Um die Vorlesung besuchen zu dürfen muss das Modul ALG erfolgreich abgeschlossen sein. In der Vorlesung chemische Fachdidaktik werden die Grundzüge der Fachdidaktik erläutert und ein erster Einblick in das Thema der Fachdidaktik gegeben. Das Modul schließt mit einer Klausur über die Inhalte der Vorlesung ab.