Bachelorstudiengang Chemie - Vergleich der Prüfungsordnungen

Kontakt

Name

Karl-Heinz Klöss

Referent des Prüfungsausschusses / Lehrkoordinator

Telefon

work
+49 241 80 94640

E-Mail

E-Mail
 

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Unterschieden der beiden Prüfungsordnungen des Bachelorstudiengangs Chemie.

Wenn Sie über einen Wechsel der Prüfungsordnung nachdenken, empfehlen wir Ihnen ein Beratungsgespräch bei Herrn Klöss. Kommen Sie einfach in die offene digitale Sprechstunde.

Wir empfehlen den Wechsel der Prüfungsordnung aktuell (August 2021) Studierenden, denen noch Leistungen aus den ersten drei Fachsemestern fehlen (vor allen Dingen, wenn das Modul TMCA fehlt).

In der folgenden Übersicht finden Sie eine Zusammenfassung der Änderungen des Bachelorstudiengangs Chemie. Die ausführliche Übersicht über alle Änderungen und die Anerkennungen beim Wechsel von der Prüfungsordnung 2010 in die Prüfungsordnung 2021 finden Sie unten im Downloadbereich.

 

Bachelorstudiengang Chemie - Vergleich der Prüfungsordnungen (PO)

Grobe Übersicht der Änderungen (nicht vollständig!)

  • Die Module Allgemeine Chemie 1 und Allgemeine Chemie 2 werden getrennt. Die Praktika und Klausuren werden ebenfalls getrennt und können einzeln absolviert werden.
  • Alle Praktika erhalten eigene CP. Dadurch reduzieren sich die CP der Klausuren.
  • Die Chemie hat zwei neue Mathematik-Module mit speziell für Studierende der Chemie angepassten Inhalten erhalten.
  • Das Modul Technische und Makromolekulare Chemie A wird getrennt in die zwei neuen Module Makromolekulare Chemie A und Technische Chemie A.
  • Das Modul Angewandte Spektroskopie und Instrumentelle Analytik entfällt. Die Inhalte des Moduls werden auf 4 Module aufgeteilt, darunter das neue Modul Spektroskopie. Das Modul Studentische Übungsbetreuung entfällt ersatzlos.
  • Das Seminar Moderne Methoden: Physikalische Chemie wird ersetzt durch das neue Modul Statistische Thermodynamik. Das Seminar Moderne Methoden: Anorganische Chemie wird durch ein anwesenheitspflichtiges Kolloquium ersetzt.
  • Die Bachelorarbeit erhält ein verpflichtendes Bachelorabschlusskolloquium.
  • Es werden für drei weitere Übungen abgabepflichtige Hausaufgaben eingeführt.
  • Es werden neue Voraussetzungen aufgenommen, z. B. ist die Klausur Allgemeine Chemie – Anorganische Chemie im 1. Fachsemester Voraussetzung für das Praktikum Allgemeine Chemie – Anorganische Chemie 2 im zweiten Semester.
  • Es werden aber auch viele Voraussetzungen entfernt. So ist z. B. für das Modul Organische Chemie A nur noch das neue Modul Allgemeine Chemie – Organische Chemie Voraussetzung und nicht mehr alle Chemie-Module der ersten beiden Semester. Dies gilt für alle Chemie-Module der ersten beiden Semester.

Modul ALG1 (PO 2010) -> Modul ALG-AC und Modul ALG-PC1 (PO 2021)

Die Inhalte und Veranstaltungen des Moduls Allgemeine Chemie 1 (ALG 1) der PO 2010 werden auf zwei neue Module aufgeteilt:

  • Modul Allgemeine Chemie - Anorganische Chemie (ALG-AC)
  • Modul Allgemeine Chemie - Physikalische Chemie 1 (ALG-PC1)

Die Praktika und Klausuren werden ebenfalls getrennt und können einzeln absolviert werden. Die Praktika erhalten eigene CP, dadurch reduzieren sich die CP der Klausuren.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Klausur ALG-AC ist Voraussetzung für Praktikum ALG-AC2 im 2. Fachsemester
    (es finden zwei Klausuren ALG-AC im Wintersemester statt, dafür keine Klausur mehr im Sommersemester)
  • Klausur ALG-PC ist Voraussetzung für ALG-PC Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit (es finden zwei Klausuren ALG-PC vor dem Praktikum statt)

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Die Leistungen der Physikalischen Chemie sind für die Anorganische Chemie im 1. Fachsemester nicht mehr Voraussetzung
  • Die Leistungen der Anorganischen Chemie sind für die Physikalische Chemie im 1. Fachsemester nicht mehr Voraussetzung

Modul MAT (PO 2010) -> Modul MMC1 und Modul MMC2 (PO 2021)

Das Modul Mathematik (MAT) der PO 2010 wird ersetzt durch zwei neue Module mit speziell für Studierende der Chemie angepassten Inhalten:

  • Modul Mathematische Methoden in der Chemie 1 (MMC1)
  • Modul Mathematische Methoden in der Chemie 2 (MMC2)

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Weiterhin keine Voraussetzungen

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Weiterhin keine Voraussetzungen

Modul PHYS (PO 2010) -> Modul PHYS (PO 2021)

Das Modul Physik (PHYS) der PO 2010 bleibt erhalten, wird aber um 2 CP aufgewertet.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Weiterhin keine Voraussetzungen

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Weiterhin keine Voraussetzungen

Modul WAHL (PO 2010) -> Modul WAHL (PO 2021)

Das Modul Wahlbereich (WAHL) der PO 2010 bleibt unverändert erhalten.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Weiterhin Voraussetzungen entsprechend den gewählten Modulen

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Weiterhin Voraussetzungen entsprechend den gewählten Modulen

Modul ALG2 (PO 2010) -> Modul ALG-AC, Modul ALG-OC und Modul ALG-PC2 (PO 2021)

Die Inhalte und Veranstaltungen des Moduls Allgemeine Chemie 2 (ALG 2) der PO 2010 werden auf drei neue Module aufgeteilt:

  • Modul Allgemeine Chemie - Anorganische Chemie (ALG-AC)
  • Modul Allgemeine Chemie - Organische Chemie (ALG-OC)
  • Modul Allgemeine Chemie - Physikalische Chemie 2 (ALG-PC2)

Die Praktika und Klausuren werden ebenfalls getrennt und können einzeln absolviert werden. Die Praktika erhalten eigene CP, dadurch reduzieren sich die CP der Klausuren.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Klausur ALG-AC ist Voraussetzung für Praktikum ALG-AC2 im 2. Fachsemester
    (es finden zwei Klausuren ALG-AC im Wintersemester statt, dafür keine Klausur mehr im Sommersemester)
  • Für die Veranstaltungen und die Klausur ALG-OC gibt es keine neuen Voraussetzungen
  • Für die Veranstaltungen und die Klausur ALG-PC2 gibt es keine Änderungen bei den Voraussetzungen

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Die Leistungen der Physikalischen Chemie des 1. Fachsemesters sind für die Anorganische Chemie im 2. Fachsemester nicht mehr Voraussetzung
  • Für die Teilnahme am Praktikum ALG-OC ist nur noch das Praktikum ALG-AC1 Voraussetzung, das Praktikum ALG-PC ist nicht mehr Voraussetzung. Für die Teilnahme an der Klausur ALG-OC ist nur noch das Praktikum ALG-OC Voraussetzung, das Praktikum ALG-AC2 ist nicht mehr Voraussetzung.
  • Für die Veranstaltungen und die Klausur ALG-PC2 gibt es keine Änderungen bei den Voraussetzungen

Modul ACA (PO 2010) -> Modul ACA 1 und Modul ACA 2 (PO 2021)

Die Inhalte und Veranstaltungen des Moduls Anorganische Chemie A (ACA) mit 12 CP werden auf zwei neue Module aufgeteilt und Inhalte des aufgelösten Moduls Angewandte Spektroskopie und Instrumentelle Analyse werden aufgenommen:

  • Modul Anorganische Chemie A 1 (ACA 1)
  • Modul Anorganische Chemie A 2 (ACA 2)

Die Klausur wird getrennt und die neuen Klausuren können einzeln absolviert werden. Die Hausaufgaben der Übung Chemie der Übergangsmetalle (AC 2) sind abgabepflichtig. Das Praktikum erhält eigene CP, dadurch reduzieren sich die CP der Klausur.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Klausur ACA 1 im 3. Fachsemester ist Voraussetzung für Teilnahme am Praktikum Anorganische Chemie A und an der Klausur Anorganische Chemie A 2 im 4. Fachsemester
  • Hausaufgaben zur Übung Chemie der Übergangsmetalle (AC 2) sind abgabepflichtig und Voraussetzung für Teilnahme an der Klausur ACA 2

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Für die Teilnahme an der Klausur ACA 1 ist nur noch das Modul ALG-AC Voraussetzung und nicht mehr alle Leistungen der Module ALG1 und ALG2.
  • Für die Teilnahme am Praktikum ACA ist nur das Modul ACA 1 Voraussetzung und nicht mehr alle Leistungen der Module ALG1 und ALG2.
  • Für die Teilnahme an der Klausur ACA 2 ist das Praktikum Anorganische Chemie A nicht mehr Voraussetzung.

Modul OCA (PO 2010) -> Modul OCA (PO 2021)

Das Modul Organische Chemie A (OCA) bleibt erhalten. Die Hausaufgaben der Übung „Organische Chemie 1 + 2“ sind abgabepflichtig.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Hausaufgaben zur Übung Organische Chemie 1 + 2 sind abgabepflichtig und Voraussetzung für Teilnahme an der Klausur OCA

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Für die Teilnahme an der Klausur OCA ist nur noch das Modul ALG-OC Voraussetzung und nicht mehr die anderen Leistungen der Module ALG1 und ALG2

Modul PCA (PO 2010) -> Modul PCA (PO 2021)

Das Modul Physikalische Chemie A (PCA) bleibt erhalten.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Keine neuen Voraussetzungen

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Für die Teilnahme an dem Praktikum und der Klausur PCA ist nur noch das Modul ALG-PC1 Voraussetzung und nicht mehr die anderen Leistungen der Module ALG1 und ALG2

Modul TMCA (PO 2010) -> Modul MCA und Modul TCA (PO 2021)

Die Inhalte und Veranstaltungen des Moduls Technische und Makromolekulare Chemie A (TMCA) werden auf zwei neue Module aufgeteilt und Inhalte des aufgelösten Moduls Angewandte Spektroskopie und Instrumentelle Analyse aufgenommen:

  • Module Makromolekulare Chemie A (MCA, 3. Fachsemester)
  • Module Technische Chemie A (TCA, 4. Fachsemester)

Die Praktika und Klausuren werden getrennt und thematisch auf die Module aufgeteilt.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Keine neuen Voraussetzungen

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Für die Teilnahme an den Praktika sind nur noch die Praktika ALG-AC1, ALG-AC2 und ALG-OC Voraussetzung und nicht mehr die anderen Leistungen der Module ALG1 und ALG2
  • Für die Teilnahme an den Klausuren gibt es keine Voraussetzungen mehr

Modul MMS (PO 2010) -> Modul MMC3 (PO 2021)

Das Modul Mathematische Methoden und Symmetrie [in der Chemie] (MMS) wird umbenannt, bleibt aber inhaltlich unverändert erhalten:

  • Module Makromolekulare Chemie A (MCA, 3. Fachsemester)
  • Module Technische Chemie A (TCA, 4. Fachsemester)

Die Praktika und Klausuren werden getrennt und thematisch auf die Module aufgeteilt.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Weiterhin keine Voraussetzungen

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Weiterhin keine Voraussetzungen

Modul CBP (PO 2010) -> Modul CBP (PO 2021)

Das Modul Chemie in der beruflichen Praxis (CBP) bleibt erhalten, wird aber geändert. Die Inhalte der Analytik entfallen, so dass der Umfang auf 4 CP reduziert wird. Als Prüfungsleistung wird eine unbenotete Klausur eingeführt. Nach Bestehen der Klausur wird den Studierenden der „Sachkundenachweis gemäß §11 der Chemikalien-Verbotsverordnung“ ausgestellt. Das Modul wird aus dem 3. Fachsemester in das 6. Fachsemester verschoben.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Weiterhin keine Voraussetzungen

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Weiterhin keine Voraussetzungen

Modul ASP (PO 2010) -> Modul SPEK (PO 2021)

Das Modul Angewandte Spektroskopie und Instrumentelle Analytik (ASP) entfällt. Die Inhalte des Moduls werden auf 4 Module aufgeteilt:

  • Neues Modul Spektroskopie (SPEK) im 3. Fachsemester
  • Praktikumsseminar Anorganische Chemie A im 4. Fachsemester
  • Vorlesung Technische Chemie A im 4. Fachsemester
  • Praktikumsseminar Organische Chemie F im 5. Fachsemester

.Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Im Gegensatz zum Modul ASP, bei dem es keine Voraussetzungen gibt, ist das Modul ALG-PC2 Voraussetzung für das Modul SPEK

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • -

Modul ACF (PO 2010) -> Modul ACF (PO 2021)

Das Modul Anorganische Chemie F (ACF) bleibt erhalten. Die Hausaufgaben der Übung „Koordinationschemie (AC 3)“ sind abgabepflichtig. Das Praktikum erhält eigene CP, dadurch reduzieren sich die CP der Klausur.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Hausaufgaben zur Übung Koordinationschemie (AC 3) sind abgabepflichtig und Voraussetzung für Teilnahme an der Klausur ACF

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • -

Modul OCF (PO 2010) -> Modul OCF (PO 2021)

Das Modul Organische Chemie F (OCF) bleibt erhalten, wird aber um Inhalte des Moduls Angewandte Spektroskopie und Instrumentelle Analytik ergänzt. Das Praktikum erhält eigene CP, dadurch reduzieren sich die CP der Klausur.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Keine Änderungen bei den Voraussetzungen

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Keine Änderungen bei den Voraussetzungen

Modul PCF (PO 2010) -> Modul PCF (PO 2021)

Das Modul Physikalische Chemie F (PCF) bleibt erhalten. Das Praktikum erhält eigene CP, dadurch reduzieren sich die CP der Klausur.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Als zusätzliche Voraussetzung wurde das Modul Mathematische Methoden in der Chemie 3 festgelegt

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Für die Teilnahme an der Klausur PCF sind nur noch die Module ALG-PC1 und ALG-PC2 Voraussetzung und nicht mehr die anderen Leistungen der Module ALG1 und ALG2

Modul TMCF (PO 2010) -> Modul TMCF (PO 2021)

Das Modul Technische und Makromolekulare Chemie F (TMCF) bleibt erhalten.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Keine neuen Voraussetzungen

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Alle Voraussetzungen wurden entfernt

Modul ÜB (PO 2010)

Das Modul Studentische Übungsbetreuung entfällt in der PO 2021 ersatzlos. Das bestandene Modul aus der PO 2010 kann als zusätzliche Prüfungsleistung anerkannt werden.

Modul MM (PO 2010) -> Modul MM (PO 2021)

Das Modul Moderne Methoden (MM) wird verkleinert, das Seminar Moderne Methoden: Physikalische Chemie entfällt. Das Seminar Moderne Methoden: Anorganische Chemie wird in ein anwesenheitspflichtiges Kolloquium umgewandelt.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Das Kolloquium Moderne Methoden – Anorganische Chemie ist eine anwesenheitspflichtige Lehrveranstaltung

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Die Voraussetzungen für die Physikalische Chemie entfallen, ansonsten bleiben alle Voraussetzungen erhalten

Modul CCHEM (PO 2010) -> Modul CCHEM (PO 2021)

Das Modul Computational Chemistry (CCHEM) bleibt unverändert erhalten.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Keine Änderungen bei den Voraussetzungen

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Keine Änderungen bei den Voraussetzungen

Modul STAT (PO 2021)

Das neu eingeführte Modul Statistische Thermodynamik (STAT) ersetzt das Seminar Moderne Methoden: Physikalische Chemie.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Neues Modul, Voraussetzungen für die Teilnahme an der Klausur ist das Modul PCA

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • -

Modul BA (PO 2010) -> Modul BA (PO 2021)

Das Modul Bachelorarbeit (BA) wird um ein Bachelorabschlusskolloquium erweitert.

Neue Voraussetzungen in PO 2021

  • Keine Änderungen bei den Voraussetzungen

Wegfallende Voraussetzungen in PO 2021

  • Keine Änderungen bei den Voraussetzungen