-
Datum
Meldung
-
Lehrpreis der Chemiestudierenden an Dr. Tauchert
-
Verleihung des Deutschen Zukunftspreises
-
IOCF Lectureship für Prof. Leitner
-
CO2 nutzbar machen - Das BMBF fördert mit 20 Millionen Euro
-
Erneut internationale Reputation für RWTH-Chemikerin
-
Vortrag und Diskussion: CO2 - ein Klimagas als Rohstoff für die Chemie
-
Nominierung für den Deutschen Zukunftspreis 2019
-
Die RWTH Aachen gehört zu den besten Universitäten der Welt
-
Das ITMC trauert um Prof. Dr. Wilhelm Keim
-
Das Fuel Science Center wird durch die Exzellenzinitiative gefördert
-
Kohlenstoffdioxid-Nutzung als Chance für die Chemie - Ein Interview der "VDI-Nachrichten" mit Prof. Leitner
-
Christina Erken erhält Posterpreis auf der ISHC 2018
-
Plenarvortrag von Prof. Leitner auf der ACHEMA
-
Leibniz Young Polymer Scientist Forum - Anmeldung bis zum 30. April 2018
-
Prof. Leitner ins Kuratorium des Journals "Angewandte Chemie" berufen.
-
Handelsblatt Campus Talk: Wirtschaft & Chemie – „Wissen schafft Innovation“
-
Prof. Dr. Walter Leitner ist neuer Direktor am Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion
-
Prof. Dr. Andreas Herrmann verstärkt das ITMC-Team
-
Mikro-Lieferservice für Dünger
-
Ein injizierbares Navigationssystem für Nervenzellen
-
DECHEMA-Preis für Professorin Regina Palkovits
-
2. Kármán Konferenz an der RWTH Aachen University
-
Interview mit Prof. Leitner zum Kopernikus Projekt "Power-To-X" (P2X)
-
Mikropropeller und Mikropinzetten aus weichen Gelen
-
ERC Advanced Grant für Professor Martin Möller
-
Professor Blümich ist Träger des Harold Herzlich Distinguished Technology Achievement Award 2014
-
Arte TV am ITMC für Dokumentation zu Karl dem Großen
-
Willkommen Piccini
-
Dr. Breugst erhält den Karl Arnold-Preis der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste