Die Absolventenfeier der Chemie-Studiengänge 2022 findet nicht gemeinsam mit dem Tag der Chemie, sondern getrennt am 24.06.2022 statt.
Tag der Chemie 2022
Die Fachgruppe Chemie der RWTH Aachen University veranstaltete am 20. Mai 2022 den jährlich stattfindenden Tag der Chemie, der dieses Jahr vom Institut für Physikalische Chemie organisiert wurde.
In mehreren Kurzvorträgen der Doktoranden wurden Highlights der Aachener Chemie-Forschung präsentiert. Zusätzlich wurden durch die Sponsoren BASF, Evonik, Grünenthal, MOCOM, Procter & Gamble und Sasol verschiedene Firmen und Karrierewege in der Industrie vorgestellt. Darauf folgten drei vom JungChemikerForum organisierte Vorträge "Meet the New Faces" von Habilitanden der Fachgruppe Chemie. Nach dem Vorträgen wurden der Preisträger des "Preises der Studierenden für ausgezeichnete Lehre und Betreuung" geehrt.
Den Preis der Studierenden für ausgezeichnete Lehre und Betreuung erhielt dieses Jahr Herr Prof. Walter Richtering.
Der Tag der Chemie endete mit einem Grillfest auf dem Vorplatz der Chemie.
Programm
Das Programm für den Tag der Chemie 2022 finden Sie weiter unten als PDF zum Download.
Uhrzeit | Programm | Ort |
---|---|---|
11:00-12:00 | Einzelgespräche mit Firmen | Firmenstand IPC-Foyer |
12:30-12:45 | Begrüßung durch die Fachgruppensprecherin Chemie, Frau Prof. Herres-Pawlis | IPC-Hörsaal |
12:45-13:30 | Sponsorenvorträge I | IPC-Hörsaal |
13:30-14:30 | Highlights aus der Aachener Chemie I | IPC-Hörsaal |
14:30-15:15 | Pause / Firmen-Speeddating | Firmenstand IPC-Foyer |
15:15-16:00 | Sponsorenvorträge II | IPC-Hörsaal |
16:00-17:00 | Highlights aus der Aachener Chemie II | IPC-Hörsaal |
17:00-17:30 | Pause / Gespräche mit Firmen | Firmenstand IPC-Foyer |
17:30-18:30 | JungChemikerForum (JCF)-Vorträge und Preisverleihungen „Meet the New Faces“ -Dr. Florian Mulks -Dr. Michael Tauchert -Dr. Jacob Schneidewind |
IPC-Hörsaal |
ab 18:30 | Grillfeier | Vorplatz Chemie |
Mit freundlicher Unterstützung von
Vortragsprogramm
Uhrzeit | Sponsorenvorträge I | |
12:45 | Evonik | |
13:00 | MOCOM | |
13:15 | Grünenthal | |
Uhrzeit | Highlights aus der Aachener Chemie I | Vertiefung |
13:30 |
Julian Hüffel |
CAT, SYN |
13:40 |
Victoria Pfennig |
CAT, SYN |
13:50 | Claire Empel Taming Beasts – Controlling Reactive Intermediates |
CAT, SYN |
14:00 |
Christoph Jurissek |
SYN (CAT, MES) |
14:10 | Martin Fuchs Kunststoffe ganz ohne Müll - Zink-Guanidin-Katalysatoren zur Herstellung und Recycling von biobasierten Polyestern |
CAT, SYN |
14:20 | Marcus Lehnertz Chemisches Recycling der Biopolymere Polyhydroxybutyrat und Polymilchsäure mittels heterogener Katalysatoren |
CAT, MES |
Uhrzeit | Sponsorenvorträge II | |
15:15 | BASF | |
15:30 | Sasol | |
15:45 | Procter & Gamble | |
Uhrzeit | Highlights aus der Aachener Chemie II | Vertiefung |
16:00 |
Thorsten Ohlert |
MES |
16:10 |
Evdokia Stefanopoulou |
MES |
16:20 | Sergio Alejandro Ortiz Restrepo Low-field NMR spectroscopy with and without mechanistical multivariate regression analysis: Novel applications in material science |
CAT, COS, MES |
16:30 |
Pia Lenßen |
COS, MES |
16:40 | Jan Hempelmann Theoretische Werkzeuge zum Finden und Verstehen ungewöhnlicher Bindungen |
COS, MES |
16:50 |
Leonard Reuter |
COS |