Sub-Navigation
-
Meldungen Fachgruppe
- Aktuell Studium
- Publikation: Fast Screening of Minimum Energy Crossing Points with Semiempirical Tight-Binding Methods
- Publikation: Superchaotropic Nano-ion Binding as a Gelation Motif in Cellulose Ether Solutions
- Publikation von Prof. S. Herres-Pawlis, Prof. A. Pich und Prof. I. Potemkin
- Publikation: Pre-Programmed Rod-Shaped Microgels to Create Multi-Directional Anisogels for 3D Tissue Engineering
- Publikation: Simulations of ion migration in metal halogenide perovskites
- Publikationen von Prof. Leonori in Science und in Nature
- IOCF Lectureship Award für Prof. J. Okuda
- Sie sind hier:Publikation von Prof. Appelt in Science Advances
- Wechsel der Zuständigkeiten in der Fachgruppe Chemie
- MCRA für Prof. Dr. Roger A. De Souza
- RWTH-Nachwuchsforschende bei der Lindauer Nobelpreisträgertagung
- Prof. Bolm wird in die ACADEMIA EUROPAEA aufgenommen
- Die Fachgruppe Chemie trauert um Herr Prof. Kläui
- Preis der Studierenden für ausgezeichnete Lehre und Betreuung erhält Prof. Walter Richtering
- Herr Dr. Teskey erhält den ADUC-Preis 2022
- Nachruf Prof. Robert H. Grubbs
- Wir begrüßen sehr herzlich Herrn Prof. Leonori!
- Public Climate School
- Prof. Richtering im Vorstand der GDCh-Fachgruppe Makromolekulare Chemie
- Prof. Herres-Pawlis ist neue Fachgruppensprecherin
- NFDI4Chem-Initiative nimmt Arbeit auf
- Sprechstunde des Service Center Chemie fällt aus
- Die RWTH Aachen gehört zu den besten Universitäten der Welt
- Schnellere Protonen für die Energiewirtschaft
- Schnellere Protonen für die Energiewirtschaft
- Wichtige News zur Coronakrise
- Forschungspreis 2019 der Dr.-Otto-Röhm-Gedächtnisstiftung für Herrn Jun.-Prof. Dr. Rene Königs
- SFB 985: Funktionelle Mikrogele und Mikrogelsysteme wird weiterfinanziert
- Frau Prof. Dr. Palkovits wurde in die Akademie der Wissenschaften NRW aufgenommen
- Dr. Breugst erhält den Karl Arnold-Preis der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
- Prof. Schoenebeck erhält Klung-Wilhelmy-Wissenschafts-Preis für Chemie 2020
- Prof. Königs und Prof. Richtering erhalten den Preis "FAMOS für Familie" 2021
- Prof. Schoenebeck erhält den Tetrahedron Young Investigator Award 2022
- Veranstaltungen
- Tag der Chemie
- Absolventenfeier
Publikation von Prof. Appelt in Science Advances
14.11.2022
Prof. Stephan Appelts Forschungsarbeit wurde in Science Advances veröffentlicht.
Eine Vorstellung der Arbeit finden Sie auf folgender Seite, die Originalpublikation ist im Artikel unten verlinkt:
FZ Jülich: RASER-MRT: Großer Nutzen für Medizindiagnostik und Quanteninformationstechnologie