SFB 985: Funktionelle Mikrogele und Mikrogelsysteme wird weiterfinanziert
Der Sonderforschungsbereich „Funktionelle Mikrogele und Mikrogelsysteme“ arbeitet seit 2012, bis 2024 finanziert die DFG ihn jetzt weiter. Die RWTH kooperiert hier mit der Uniklinik RWTH Aachen, dem Forschungszentrum Jülich und dem DWI-Leibniz-Institut für Interaktive Materialien. Sprecher ist Professor Walter Richtering, Leiter des Instituts für Physikalische Chemie. Entwickelt werden bio-inspirierte Mikrogele mit besonderen Funktionalitäten für neue Anwendungen, beispielsweise in der Katalyse, für den Transport von Wirkstoffen in Zellen oder die Therapie von Darmerkrankungen. Basis der Arbeiten ist das physikalisch-chemische Verhalten adaptiver Mikrogele in wässriger Umgebung.