Absolventenfeier 2021
Ansprechpartnerin
Telefon
- work
- +49 241 80 94640
- E-Mail schreiben
Die Fachgruppe Chemie der RWTH Aachen University veranstaltete am 11. Juni 2021 die diesjährige Absolventenfeier. Aufgrund von Corona fand die Veranstaltung dieses Jahr erstmals digital per Zoom statt. Die Absolventenfeier begann mit einem spannenden Vortrag von Herrn Dr. Klaus-Dieter Franz zum Thema Chemie für Energiespeichertechnologien. Daraufhin folgte die Ehrung der Absolventinnen und Absolventen durch den Prüfungsausschussvorsitzenden Herrn Prof. Dr. Paul Kögerler.
Den Preis der Studierenden für ausgezeichnete Lehrleistung und Betreuung erhielten dieses Jahr Herr Prof. Manfred Martin und Herr Prof. Rene M. Königs.
Der GDCh-Ortsverband Aachen ehrte mit dem Chemie-Preis Herrn Nico Linnartz, Herrn Marcus Lantzius-Beninga, Herrn Martin Schäfer, Herrn Tim Schramm, Herrn Dennis Milesevic, Frau Lucia Cristina Frohn und Frau Kelly Tran, für einen ausgezeichneten Bachelorabschluss.
Des Weiteren erhielt Frau Lucia Cristina Frohn den Schöneborn-Preis des Fördervereins proRWTH, für den besten Bachelorabschluss ihres Jahrgangs.
Den Procter & Gamble Preis für herausragende Leistungen im Masterstudiengang Chemie erhielt Frau Teresa Karl. Der Preis wurde von Frau Maike Siemons von Procter & Gamble verliehen.
Für die Leitung der Mentoring-Lerngruppen im Modul Allgemeine Chemie erhielten Frau Francesca Plückhahn, Frau Iona Popa, Herr Leander Weinelt, Herr Joseph Görl, Herr Markus Weiß und Herr Hans Jakob Güldenberg den Mentoring Preis der Fachgruppe.
Die diesjährigen Schlussworte sprach Herr Prof. Dr. Frederic Patureau, der zum anschließenden Austausch in Break out Sessions einlud.
Bilder der Absolventenfeier 2021
Programm Absolventenfeier 2021
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
16:00-17:00 |
Festvortrag Dr. Klaus-Dieter Franz |
17:00-17:15 | Pause |
17:15 |
Begrüßung durch die Fachgruppensprecherin Chemie Prof. Dr. Sonja Herres-Pawlis |
17:15-18:30 |
Ehrungen der Absolventinnen und Absolventen
Preisverleihungen
|
18:30 |
Schlussworte Prof. Dr. Frédéric Patureau |
Im Anschluss | Möglichkeit zum Austausch in Break out Sessions |